>
>
Gedicht drucken


O Stern

Für unsere Sünden
qualvoll gestorben
was hat sein Opfer gebracht
hat es unsere Welt
besser
friedlicher
lebenswerter gemacht?

Er konnte das Unrecht
und das Leid dieser Welt
nicht ertragen
sollte für uns
allem entsagen.

Einer allein
kann uns nicht retten
wir selber
müssen unsere Ketten
aus Habsucht, Gewalt und Ideologien
zerreißen
Verhältnisse und Verhaltensweisen
ändern
niemand
kann uns das abnehmen.

Seine Lehren
von Liebe und Frieden
vom Ende der Gewalt
gelten noch immer
werden wohl niemals alt.

So viel
hat er uns noch zu geben
doch eins kann er nicht
für uns sterben
und leben.l






Geschrieben von wüstenvogel [Profil] am 17.03.2013

Aus der Kategorie Moderne Lyric





Logo Creative Commons
Dieses Werk ist durch die Creative Commons Lizens geschützt. Bitte bachte die Rechte

Dieses Gedicht oder ein Kommentar enthält anstößige Wörter oder Beleidigungen?

Tags (Schlagwörter):

Ostern, Leid, Unrecht, Liebe, Frieden

Bewertungen

5 Punkte
Punkte: 10 bei 2 Bewertungen. Das Entspricht im Durchschnitt 5.00 Punkte
(Punkte können mit einem neuen Kommentar vergeben werden.)

Anzahl Aufrufe: 1172


Kommentare und Punkte zu diesem Gedicht

Avatar HB Panther  HB Panther 17.03.2013, 16:13:16  einer allein kann natürlich nicht für unsere sünden sterben, jeder mensch ist für seine taten selbst verantwortlich! Wir werden auch nicht mit sünden geboren, ist den ein baby gleich voll mit sünden? Ich respektiere und aktzeptiere den christlichen glauben, doch das verstehe ich nicht! Gut geschrieben, zum nachdenken anregend glg: tamer

Avatar Liebeshektikerin  Liebeshektikerin 17.03.2013, 16:48:43  Gut geschrieben. @Tamer Das brauchst Du auch nicht verstehen. Das ist keine rationale Geschichte, sondern eine Glaubensfrage.

Avatar HB Panther  HB Panther 17.03.2013, 16:59:39  @ liebeshektikerin wollte niemanden verletzen @ liebe grüßw

Avatar wüstenvogel  wüstenvogel 17.03.2013, 17:26:06  Vielen Dank für eure Kommentare. Ich würde mich als einen christlich geprägten Menschen bezeichnen, bin aber (trotzdem) nicht mit allem einverstanden. Das mit der "Erbsünde" kann ich auch nicht nachvollziehen. Es gibt sehr vieles, was man im Christentum (und in anderen Religionen auch) kritisieren kann. Dieses Recht nehme ich mir heraus. Über Glaubensfragen sollte man nicht streiten, sondern jeder sollte den Glauben des anderen respektieren. LG

Avatar HB Panther  HB Panther 17.03.2013, 19:13:11  Mein reden....man kann über alles aber wirklich alles diskutieren...wenn man den gegenüber mit würde und respekt behandelt. Ich bin jederzeit bereit auch über meinen glauben zu diskutieren, habe damit überhaubt kein problem. glg: tamer

Kommentar schreiben und Punkte vergeben

Bitte melde dich ganz oben auf der Seite an um einen Kommentar zu schreiben und Bewertungen zu vergeben