Familienglück
Die besten Menschen auf der Welt,
mit reinen, edlen Herzen,
unbezahlbar, mit allem Geld,
leiden die größten Schmerzen.
Was stark schlägt, das wird geschlagen,
Schärfstes Schwert das falsche Wort,
wieviel kann ein Mensch ertragen,
bis es ist ein wahrer Mord.
Das Leben, das man lebt und liebt,
in Harmonie und Frieden,
das Glück, das sehr viel schwerer wiegt,
es soll für immer siegen.
Doch kenne deinen schlimmsten Feind,
Hochmut, Neid und auch den Zorn,
und den, der alles oft vereint,
in dir selber ist ein Dorn.
Wer lacht ehrlicher vor Freude,
Eltern ihrer Kinder froh,
oder ist sie gleich die Freude,
das Kind das freut sich ebenso.
Wer weint leidvoller vor Trauer,
Eltern ihrer Kinder ob,
oder ist sie gleich die Trauer,
das Kind das trauert ebenso.
Niemand ist sich überlegen,
Kind und Eltern sind doch eins,
gibt kein deins, und auch kein meins.
Leben wir nicht ihretwegen?
In dieser Liebe liegt der Sinn,
im Leben, das wir führen.
Familie ist ein Gewinn,
das lässt sich immer spüren.
Von der Wärme an der Wiege,
den ersten Schritten im Haus,
an den vielen kleinen Dingen,
die machen es richtig aus.
Durch Niederlagen und Siege,
trotz Leben im Saus und Braus,
bis einer kalt im Sarg liege,
und über den Tod hinaus.
Wer kann das zugrunde richten?
Nur man selbst, man glaubt es kaum.
Der blanke Neid war mitnichten,
worauf unsre Ahnen bau'n.
Kann doch der Hochmut vernichten,
was lang wurde aufgebaut.
Übler Zorn lässt sich schlecht schlichten,
Todesstoß dem Ahnenbaum!
Missverständnis oft der Funken,
Unverständnis das Benzin,
Wut macht den Verstand betrunken,
spüren kurz Adrenalin.
Das Niveau, das ist gesunken,
lässt das Schlimmste in uns zieh'n,
Worte reißen tiefe Wunden,
In Seelen die es nicht verdien'.
Wo Liebe ist, da ist auch Hass,
wer nie gehasst, hat nie geliebt,
hat nicht das Herz am rechten Platz,
weiß auch nicht, wie im geschieht.
Denn liebst du wie ein Mensch so liebt,
so hat's dich auch getroffen,
und mehr als einmal unverdient,
ein andres Herz gebrochen!
Das war, das ist, das wird auch sein,
in allen Zeiten immer:
Auf Regen folgt der Sonnenschein,
vergiss das nie und nimmer.
Doch eine Regel gibt es schon,
für eine gute Zukunft:
Respekt ist Pflicht und auch der Lohn,
mehr brauchst du nicht dazu tun,
Respekt ist was am besten ist,
der Schlüssel zur Erlösung.
Findet den besten Kompromiss,
und gilt für klein und groß und,
wenn du glaubst an gute Geister,
oder an den lieben Gott,
große Philosophenmeister,
fürchtest nicht den Scham und Spott,
kämpfst für eine gute Sache,
und die deinen ebenso,
töte deine Lust auf Rache,
lebe dafür lichterloh!
Lebt in Wonne, lebt in Frieden,
Herz an Herz und Hand in Hand,
Blick zur Sonne, lern zu fliegen,
schleif dich wie ein Diamant!
Kämpf für eine bessere Welt,
im kleinen und im großen,
für alles unterm Himmelszeit,
den allgemeinen Frohsinn.
Vergiss nicht die Vergangenheit,
Geschichte und die Ahnen,
und lenk, die Gegenwärtigkeit,
in diese guten Bahnen.
Sprich jetzt nur noch eine Sprache,
von jetzt an jedem Orte:
liebe, lebe und viel lache,
bis hin zum letzten Worte!
- Michail Walerijewitsch Kokorev

Geschrieben von Rein-Kokorev [Profil] am 25.06.2020
Aus der Kategorie Sonstige Gedichte

Dieses Werk ist durch die Creative Commons Lizens geschützt. Bitte bachte die Rechte
Tags (Schlagwörter):
Glück, Liebe, Familie, Kinder, Eltern, Hoffnung, Frieden, Zukunft, Freude, Schmerz, hass, Rache, Tiefgründig, WeisheitBewertungen

Punkte: 10 bei 2 Bewertungen. Das Entspricht im Durchschnitt Punkte
(Punkte können mit einem neuen Kommentar vergeben werden.)
Anzahl Aufrufe: 1306
Kommentare und Punkte zu diesem Gedicht
sascha
25.06.2020, 21:48:25 Das Gedicht ist sehr gut, erzählt vom Leben wie es sein kann und auch wie es nicht sein kann.
Es ist sehr lang, gut....
Das ist das Leben in den meisten Fällen auch,Ich fände es schade wenn man so ein Werk nicht bewerten würde....hier war mal etwas mehr los früher....
Aufjedenfall SUPER
LIEBE GRÜSSE
Rein-Kokorev
25.06.2020, 22:48:46 Danke Sascha 👠Ich weiß deine Kritik zu schätzen! Ich werde versuchen mich nächste Mal kürzer zu halten..:D
sascha
26.06.2020, 01:21:26 Das war keine Kritik, nur eine Feststellung :D
Du hattest eben viel zu sagen,
Ich habe manchmal auch Gedichte wo ich gerne kürzer halten würde aber manchmal geht es nicht....
Das was du hier tust ist Kunst,
und die darfst du niemals zensieren selbst wenn das Gedicht 12 Meter lang wird....
Rein-Kokorev
26.06.2020, 05:16:11 Ich habe es als positive Kritik aufgefasst und mich sehr gefreut :) 12 Meter Gedichte..da muss ich sofort an Schiller denken haha
SunniiSuun
28.06.2020, 13:55:58 Wahnsinn!