Das Spiel des Lebens
Das Spiel des Lebens
Als Gott Himmel und Erde erschuf, hat er die Schöpfung von seiner Gedankenwelt abgekupfert. Die Matrix schlummerte schon seit Anbeginn in seinem Kopf. Die Engel ermutigten ihn und so durchbrach das Licht die ewige Finsternis. Er war selbst erstaunt über Zeit und Raum und wie sich jedes Detail ins große Ganze fügte. Nichts schien er vergessen zu haben, das Spiel des Lebens konnte beginnen.
Doch nach einer Weile betrachtete er die unschuldige Schöpfung und erkannte, dass es an Intelligenz mangelte. Und die neue Spezies sollte die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis besitzen. Kurz gesagt, er erschuf den Menschen. Damit war der Plan erschöpft und der Aufstieg der Erdlinge konnte beginnen. In kurzer Zeit schaffte es der Homo Sapiens, die Vorherrschaft auf der Erde zu übernehmen und er setzte die Krone auf sein Haupt. So sah Gott viele Kulturen und Hochkulturen kommen und gehen und fast immer waren Gewalt, Tod und Elend im Spiel. Diese aggressive Ader des Menschen war ihm selbst fremd und er staunte nicht schlecht mit welcher Brutalität und Wut er konfrontiert wurde. Da in seiner Schöpfung der freie Wille implementiert war, sollte es kein Eingreifen seinerseits geben.
Aber irgendwann verlor er das Interesse an der irdischen Welt und er formte Parallelwelten, in denen paradiesische Zustände herrschen. Die Erde aber wurde dem Menschen überlassen und wohin die Reise führt, das liegt allein in unserer Hand.
© Teddybär

Geschrieben von Teddybär [Profil] am 13.05.2025
Aus der Kategorie Sonstige Gedichte

Dieses Werk ist durch die Creative Commons Lizens geschützt. Bitte bachte die Rechte
Tags (Schlagwörter):
KurzprosaBewertungen

Punkte: 0 bei 0 Bewertungen. Das Entspricht im Durchschnitt Punkte
(Punkte können mit einem neuen Kommentar vergeben werden.)
Anzahl Aufrufe: 186
Kommentare und Punkte zu diesem Gedicht
possum
14.05.2025, 01:13:13 Hallo lieber Herbert,
in der Tat liegt es nur an uns Menschen selbst, dieses Leben hier auf Erden zu verwalten.
Man kann nur hoffen, dass dies gut geht, denn was wir schon alles angestellt haben war bisher nicht gerade eine Glanzleistung. Es fehlt noch weit ...
sei lieb gegrüßt!
Teddybär
14.05.2025, 01:33:02 Ja, der Mensch ist egoistisch und selbstverliebt. Ob er die Krone zurecht trägt, wird sich erst weisen. Dankeschön, liebe possum, und herzliche Grüße, Teddybär
Kommentar schreiben und Punkte vergeben
Bitte melde dich ganz oben auf der Seite an um einen Kommentar zu schreiben und Bewertungen zu vergebenAndere Gedichte von Teddybär
Dem Vogel gleichIm Höhenflug
Hephaistos Geist
Winterherz
Der Rudi
Mammutbäume
Erwartungen
Mein Entschluss
König Fußball
In der Ewigkeit