>
>
Gedicht drucken


Kundentanz

Die Körper drehen sich elegant

Gelernte Schritte werden angewandt

Bemühen sich um fliessende Anmut

Die auf geschätzten Anstand beruht

 

Man tritt sich gelegentlich auf den Fuss

Doch das ändert nichts am sanften Gruss

Der Tanz geht weiter ohne Halt

Er ist und bleibt reibungslos kalt

 

Man reicht sich pflichtbewusst die Hände

Und dreht gemeinsam ohne Ende

Auf Abstand ist man stets erpicht

Denn Herzenswärme gehört sich nicht

 

Ungeschickt stell ich mich meist an

Lass manchen schnell zu nah heran

Wirble gekonnt durch den zähen Fluss

Unterbreche heimlich den künstlichen Rhythmus

 



Geschrieben von Avalon [Profil] am 20.02.2014

Aus der Kategorie Sonstige Gedichte






Logo Creative Commons
Dieses Werk ist durch die Creative Commons Lizens geschützt. Bitte bachte die Rechte

Dieses Gedicht oder ein Kommentar enthält anstößige Wörter oder Beleidigungen?

Tags (Schlagwörter):

Kunde, Anstand, Profit, Tanz

Bewertungen

5 Punkte
Punkte: 30 bei 6 Bewertungen. Das Entspricht im Durchschnitt 5.00 Punkte
(Punkte können mit einem neuen Kommentar vergeben werden.)

Anzahl Aufrufe: 1548


Kommentare und Punkte zu diesem Gedicht

Avatar kein Bild  monti 20.02.2014, 17:16:32  Gut beschrieben, wo an sich die gewollte Extrovertiertheit leider zur Perfidität verkommt (ich assoziere mit deinen Zeilen die Models auf dem Laufsteg, und mit Tanz ist wohl das Ringen um Geldmache gemeint) LG Monti

Avatar HB Panther  HB Panther 20.02.2014, 20:32:18  klasse.....ich sah dich eher mit einem tanzlehrer tanzen, der kalt seine show abzieht und du es etwas lockerer siehst und es harmonischer bringst.....bin gespannt auf deine antwort :-) dir ganz liebe grüße!

Avatar arnidererste  arnidererste 20.02.2014, 20:38:43  Kalter Tanz, ein Widerspruch in sich. Gut ist es wenn jemand die Statischen, steifen Regeln durchbricht und so der Harmonie Ausdruck verleiht. glg arni

Avatar Philipp-3  Philipp-3 20.02.2014, 20:57:03  Auch ein Auftakt nach Maß, mit langem Atem als zügiges Präludium vorgetragen, absichtsvoll aus dem Takt gewirbelt am vorläufigen Ende. Das schmeckt nach mehr, beschwingt, und bringt einen Rhythmus ins Spiel, in dem man nicht verraten und verkauft sich fühlend dümpelt.

Avatar Avalon  Avalon 20.02.2014, 21:19:15  Es zeigt sich wie verschieden man ein Gedicht interpretieren kann..ich spreche in den Worten vom Kundentanz, der Tanz mit der Kundschaft. Man lockt und umgarnt den Kunden, man erweckt in ihm den Wunsch etwas zu haben, dass er vielleicht gar nicht braucht. Ob er dir nun symphatisch ist oder nicht, so gaukelt man vertrauenswürdigkeit vor, um zu profitieren. Wie monti gemeint hat reine "geldmacherei". In jeglichen Branchen wird dieser Tanz ausgeführt, ob in einem Restaurant, in einem Elektrogeschäft, in einer Drogerie...

Avatar Avalon  Avalon 20.02.2014, 21:24:47  Aus deiner Sicht gefällt mir das Gedicht auch gut Panther :) Vielen dank für die lieben sterne :D

Avatar possum  possum 20.02.2014, 22:42:15  Jetzt hätte ich doch beinahe diese Zeilen übersehen! Dabei sind sie so gut wieder. Wie mich dies nervt ständig das abschleimende Getanze und dann reden sie mir noch ein wie gut die Hose sitzt, obwohl sie hinten und vorne nicht passt ... allerdings habe ich auch festgestellt, geht man nicht gut gekleidet in ein Geschäft, da lassen diese Geier mich stehen ...!!! Liebe Grüße!

Avatar Avalon  Avalon 20.02.2014, 23:53:53  Danke liebste possum für die wie immer aufbauenden Worte. Ich finde auch das dieses getue nervt, doch gehört es eben dazu, man muss lernen mitzutanzen ohne verführt zu werden ;) leider gehöre ich zu den leichtgläubigen, wie ich schon des öfteren feststellen musste. Gerade desshalb versuche ich des Kundens Wünsche zu erahnen statt ihnen Meine aufzudrängen.

Avatar homepoet  homepoet 21.02.2014, 06:02:53  wenn ich in einen laden komme bin ich froh wenn die verkäufer auf wundersame weise verschwinden glg

Kommentar schreiben und Punkte vergeben

Bitte melde dich ganz oben auf der Seite an um einen Kommentar zu schreiben und Bewertungen zu vergeben