Seite 2 von 3

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 04:10
von S.K.
*lach* ist ja nicht tragisch, aber eine lösung für mein problem hab ich noch immer nicht. :?

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 04:30
von HB Panther
Manchmal setzte ich mich vor mein computer und höre z.b ein song den ich gerne mag nur instrumental. Schließe meine augen und lasse mich von der melodie inspieren...versuche es mal!!! Ansonsten kann ich wie gesagt nur empfehlen abzuwarten, habe es auch zurzeit, das mir nichts einfällt! Das längste war einmal fast 1 jahr!!! glg:tamer

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 03:46
von S.K.
Danke dir Tamer, ich werds auf jeden fall mal ausprobieren :)

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Di 31. Jul 2012, 23:30
von homepoet
schreibe ein wort oder einen gedanken auf ein blatt papier in die mitte,schau lange darauf und lass deiner fantasie freien lauf

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 08:58
von Novalina
Ich kenne das Problem Schreibblockade nur allzu gut. Manchmal kommt es vor das ich tagelang nicht ein Wort zusammenkriege. Dann hilft mir meistens schöne Musik mit dazu passenden Bildern. Alles was die Kunst betrifft schafft mir dann wieder neuen Raum für freie Gedanken. Einfach vom Boden loslassen und die Flügel ausstrecken ;)
Jeder Mensch hat Fantasie man muss sie nur richtig ausleben können.

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:36
von Namor
Ich versuch es ebenfalls immer wenn ich eine Schreibblockade habe, diese mit reiner instrumenteller Musik, am besten finde ich spanische Gitarren-melodien dazu passend, zu überwinden. Und wenn dies nicht klappt so wiederhole ich einfach die eine Zeile wo ich gerade feststecke bis mir ein passender Gedanke kommt oder sogar das ganze Gedicht und durch die Hintergrundmusik springe ich nicht sofort auf Verzweiflung über sondern bin dabei total entspannt, manchmal denk ich auch nicht über das Gedicht nach sondern genieße für eine kurze Weile die Musik und leg dann wieder los mit dem drüber nachdenken über's Gedicht. Also am wichtigsten ist immer nicht aufzugeben sondern am Ball bleiben und darauf achten was einem das Gefühl sagt und das Korrigieren überlässt man dann dem Verstand ;)

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:32
von Grenzenlos
also, ich habe dfann ein paarmal versucht, immer wieder die Steirisch Zieharmonika :) :) :) :) zu spielen!
Dann ist mir gar nichts mehr eingefallen!

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:35
von HB Panther
Grenzenlos hat geschrieben:also, ich habe dfann ein paarmal versucht, immer wieder die Steirisch Zieharmonika :) :) :) :) zu spielen!
Dann ist mir gar nichts mehr eingefallen!




ich schmeiß mich weg...grenzenlos...war gerade so ruhig hier, trotz 6 personen, aber als ich das gelesen habe....hahaha ich kann nicht mehr...

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:49
von Novalina
Hast du so schief gespielt Grenzenlos?^^ Das dir nichts mehr einfiel?^^ Oder wie meinst du das jetzt?^^

Re: Schreibblockade

BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 19:52
von Grenzenlos
TAMER2010 hat geschrieben:
Grenzenlos hat geschrieben:also, ich habe dfann ein paarmal versucht, immer wieder die Steirisch Zieharmonika :) :) :) :) zu spielen!
Dann ist mir gar nichts mehr eingefallen!




ich schmeiß mich weg...grenzenlos...war gerade so ruhig hier, trotz 6 personen, aber als ich das gelesen habe....hahaha ich kann nicht mehr...

...Und ausserdem habe ich da noch ein gutes Rezept! :)
ich überlege mir immer, wie meine Freund Tamer doch ein bisschen sekkieren könnte,,,, und das klappt :) :) :) :) :) immer,,,,*grins*